Rund um die Erziehung

Forum Rund um die Erziehung

Tochter, 8 Jahre, Hilfe!! ^^

Thema: Tochter, 8 Jahre, Hilfe!! ^^

Hallo zusammen. Hatte heute Morgen echt ein zuviel bekommen. Dachte echt, das kann es nicht mehr sein. Meine 8jährige Tochter findet den Weg zur Toilette nicht? Sie hat in ihrem Zimmer in die Puppenwanne uriniert. Sagt mal, das ist doch nicht normal?! o.0 Ich bin so dermaßen geschockt darüber, weiss gar nicht was ich sagen soll dazu. Und das war nicht das erste Mal, vor einiger Zeit hat sie auf den Balkon ein Häufchen gemacht, weil der Papa duschen war. Komisch, wenn ich duschen bin geht sie immer auf ´s Wc. Was soll ich machen? Das kann es doch wirklich nicht sein? Das Mädel ist 8 und keine 3 -.- Ich habe sie heute Morgen nicht weiter darauf angesprochen, weil ich auch wirklich nicht wusste, was ich dazu sagen sollte. Wie soll ich damit umgehen? Soll ich sie heute Mittag darauf ansprechen? Oder die Sache mit sich selber ausmachen lassen? Nadine

von Yarvalla am 15.02.2012, 11:13



Antwort auf Beitrag von Yarvalla

Ich mein, vielleicht dachte sie im Traum, sie wäre auf dem Klo und hat dann eben "losgepinkelt"? Kann ja mal sein. Ansonten, auf jeden Fall würde ich da mal nachfragen, was sie sich dabei gedacht, wenn sie was gedacht hat... melli

von bubumama am 15.02.2012, 11:34



Antwort auf Beitrag von Yarvalla

Auch gern genommen... der Katzen-Napf Nachts im Schlaf die Toilette verwechseln passiert u.U. sogar Erwachsenen. Das Häufchen auf dem Balkon war wohl aus Scham. Meine beiden sind 8 und 9 und wollen definitiv auch keine Gesellschaft und dann verlasse ich das Bad, wenn es nicht warten kann.

von mf4 am 15.02.2012, 14:49



Antwort auf Beitrag von Yarvalla

Anscheinend kennst du nicht den Traum, dass du sehr dringend musst, du stehst auf und gehst zur Toilette, setzt dich drauf, pinkelst los und... leider wars die Puppenwanne. Oder das eigene Bett. Auch Erwachsene sind nicht davor gefeit, das berichte ich aus Erfahrung.

von Pamo am 15.02.2012, 15:33



Antwort auf Beitrag von Yarvalla

Hallo ich hab damals in dem Alter auch mal in einen Bauklotz (großer, innen hohl) gepieselt weil ich das "Praktisch" fand..... Das Häufchen auf dem Balkon ist wohl einfach weil sie nicht gerne Zuschauer hat denke ich - wer mag das schon? Wir haben 2 Toiletten.... da gibts dann kein Problem. Ich würde es sie selbst wegmachen lassen, dann überlegt sie sich ob sie beim n. Mal nicht doch lieber gleich das WC nimmt..... viele Grüße

von RR am 15.02.2012, 18:36



Antwort auf Beitrag von Yarvalla

Ich finde Dein Entsetzen übertrieben, denn das ist sehr wohl "normal". Immer wieder einen Lacher auf Familienfeiern gibt es, wenn wir von der Nacht erzählen, in der meine kleine Schwester (damals 8, heute 40) in MEIN Bett pinkelte und dann dort einschlief. Ich wachte auf, weil es so warm und feucht im Bett war und irgendwas Schweres auf meinen Beinen lag. Und auch mein KindKlein hat sowas in der Art schon gebracht. Einmal hat er in den Korb mit Dreckwäsche gepieselt. Und ich wunderte mich, was da so riecht. Immerhin hat er nicht den Wäschekorb mit der frischen Wäsche genommen - der stand gleich daneben. Eingeschlafen ist er dann übrigens im Flur auf dem Boden. Ich bin fast auf ihn getreten, als ich die Kinder morgens wecken wollte. Sprich: Sowas passiert, und zwar fast immer unabsichtlich. Ich würde es kurz erwähnen - oder auch nicht, wenn Du es nicht mit Humor nehmen kannst. Keinesfalls würde ich schimpfen.

von Strudelteigteilchen am 15.02.2012, 18:37



Antwort auf Beitrag von Yarvalla

Wieso bauen die Leute auch immer so dämlich? Also WC IM Bad?? Würd mir niemals einfallen...stell dir vor deine Tochter wird älter...habt ihr kein Zweit WC? Ansonsten ist es mir zb. auch schon passiert dass ich vergessen hab den WC Deckel hochzuklappen....da war ich ca. 7....oder ich hab geträumt ich würd schon aufm Klo sitzen...gg. Das kommt vor....ev. fühlt sie sich mit einem Nachttopf besser wenn das öfter vorkommt?

von desire am 16.02.2012, 06:51



Antwort auf Beitrag von desire

... wenn das WC direkt mit im Bad ist. Total unpraktisch. Hier ist es zum Glück (noch?) recht verbreitet, es getrennt zu haben. Also z.B. in unserer Wohnung ist das Klo (+Miniwachbecken) in einem kleinen Extraraum und daneben ist separat das Bad mit Wanne und normalem Waschbecken (+ Waschmaschine ;-)). Wenn beides zusammen wäre, könnte ich mir das gar nicht vorstellen - das gäbe ein Chaos und z.B. die Kinder würden abends nie zu Potte kommen...!!! So kann zumindest einer aufs Klo (gehen abends oft "gross") und der andere schonmal Zähneputzen, Duschen im Bad. Im Haus meiner Eltern gab/gibt es ein WC im Bad, aber auch noch ein getrenntes (+ im Souterrain auch noch eins für Gäste, da dott auch noch ein Gästezimmer war/ist). Das im Bad wurde aber schon immer eher wenig benutzt - ich kann mich erinnern, für das grosse Geschäft wurden wir als Kinder immer angehalten, im Bad NICHT drauf zu gehen, wg. Gestank (und auch weil es irgendwie dünnere Rohre hatte und eher mal verstopft als das getrennte (keine Ahnung, warun). Also im Bad war/ist es nur fürs kleine Geschäft, wenn man vor dem Duschen schnell geht. Aber das "Haupt-WC" war auch damals schon das separate. Ach ja (sorry fürs Abwscheifen, passt vielleicht eher ins Hauseinrichtungsforum oder so? ;-)) - was ich auch immer seltsam finde: Warum eigentlich werden Häuser anscheinend oft so gebaut, dass das Kinderzimmer oben und somit "abseits" ist? Hier schreiben doch so viele immer wieder, dass das Kind z.B. die Hausaufgaben "unten am Esstisch" macht, weil man zum Helfen nicht immer nach oben rennen mag und/oder das Kind sich da "abgeschoben" vorkommt. Oder bei kleineren Kindern heisst es, dass sie in Küche/Wohnzimmer spielen, weil das KiZI zu "weit ab" ist... etc. Aber warum macht man es denn dann so, wenn es doch dann in der Praxis diese Nachteile hat? Warum kann das KiZI nicht z.B. neben der Küche oder dem Wohnzimmer liegen? (Ich meine jetzt natürlich im Fall, dass man selber baut, bzw. auf die Konzeption/Raunaufteilung Einfluss hat... Oft ist das ja vielleicht auch einfachh schon gegeben und nicht einfach so zu ändern.)

von MM am 16.02.2012, 10:06



Antwort auf Beitrag von MM

Weil natürlich beide immer gleichzeitg müssen. Das 2. WC im Hauptbadzimmer ist aber so gut abgetrennt, dass es gar nicht auffällt. Schön diskret eben. Viele Gäste sind ganz erstaunt, dass wir 2 haben. Gruß maxikid

von Maxikid am 16.02.2012, 10:50



Antwort auf Beitrag von Maxikid

also unsere kinderzimmer sowie das bad sind im oberen stock (mittleren). ich finde das i.o. so hab ich auch mal meine ruhe, wenn die kinder in der mitte spielen. das chaos in der mitte stört mich dann auch nicht, weil gäste gehen ja meist nicht bis nach oben und wenn doch, haben sie immer verständnis wegen dem chaos, schliesslich gehört die mitte ganz den kids (ausser das bad). ganz oben sind wir. im erdgeschoss haben wir küche, essbereich, wohnzimmer und ein extra klo. was ich mich viel mehr immer wieder wundere, ist, warum sind die kinderzimmer immer kleiner als das elternschlafzimmer. gerade die eltern brauchen doch im schlafzimmer kaum platz, die kinder in ihren zimmer aber schon. das wollte ich schon längst mal einem architekten sagen. nur begegne ich nie einem, ha ha. v.

von veralynn am 16.02.2012, 11:29



Antwort auf Beitrag von veralynn

vielleicht liegt es daran dass die Kinder ja irgendwann aus dem haus gehen die Eltern aber bleiben??? Und ganz ehrlich - wir haben einen riesigen Schrank weil bettwäsche Handtücher und was noch alles drin ist - bei den Jungs reicht ein 4-türiger Schrank locker von daher brauchen sie auch nicht wirklich das größte Zimmer. Gruß Birgit

von Birgit67 am 16.02.2012, 13:04



Antwort auf Beitrag von veralynn

... genau aus den Erwägungen heraus, die du nennst, ganz bewusst das grössere Zimmer uns überlassen :-)! Und untem im Haus gabs auch noch einen Spielbereich... :-) Später, wenn die Kinder aus dem Haus sind, kann man das ja immer noch umfunktionieren, das seh nich nun nicht so als Argument. Da kommen dann ja eh oft noch weitere Änderungen im Haus dazu, ist ja eine Frage von Jahrzehnten...

von MM am 16.02.2012, 15:11



Antwort auf Beitrag von veralynn

Hallo aber die Eltern brauchen ja ein Doppelbett, 2 Nachttische, einen Kleiderschrank in den Kleidung für 2 Personen passen u. dann noch Platz für die Bettwäsche u. Handtücher etc. Mein Sohn hat zzt. (noch) ein sehr kleines Zimmer (6 qm) dafür hat er aber keinen Kleiderschrank im Zimmer, seine Kleidung ist unter seinem Bett in den Schubladen. viele Grüße

von RR am 16.02.2012, 18:16



Antwort auf Beitrag von MM

Hallo, wir haben auch die größeren Zimmer als Kinderzimmer eingerichtet. Unser Schlafzimmer ist irre klein, das Doppelbett steht an der Wand und wir haben auch nur die nötigste Wäsche in einem schmalen Schrank für uns beide. Der Rest ist ausgelagert im Gästezimmer. Aber die Kinder nutzen ihr Zimmer ja öfter (und wenn sie dauerhaft ausziehen irgendwann, kann man immernoch das Elternschlafzimmer umziehen). Bei uns liegen die Kinderzimmer auch abseits, aber halt in der Nähe unseres Schlafzimmers. Ist für den Tag eher unpraktisch, dafür in der Nacht unentbehrlich... Aber zum Thema: Immerhin hat es nicht das Bett oder Teppich oder so erwischt. Die Wanne ist doch leicht auszuleeren. Sicher hat sie es nicht aus Wut oder mit der Absicht gemacht, Euch zu ärgern. In paar Tagen schmunzelst Du drüber. Grüße Failte

von Failte am 16.02.2012, 21:11



Antwort auf Beitrag von veralynn

Das ist so absurd! Die Eltern bekommen einen Palast als Schlafzimmer, die Kinder bekommen die Rumpelkammer... Ich liebe kleine Schlafzimmer, die sind so gemütlich. Natürlich muss da was reinpassen, wir haben auch alle Bettwäsche usw. im Schlafzimmer. Aber mit einem vernünftigen Schranksystem kann man da auch auf kleinem Raum glücklich werden. Kinder dagegen brauchen Platz zum bauen und toben!

von stjerne am 17.02.2012, 14:41



Antwort auf Beitrag von RR

Dein Sohn hat ein Zimmer, das nur 6 qm² groß ist ?! Naja .... da er ja meistens eh neben Mama auf dem Sofa sitzen muss .....

von montpelle am 17.02.2012, 17:13



Antwort auf Beitrag von montpelle

Hallo nö - Mama hat keine Zeit fürs Sofa - Mama ARBEITET!!!!!

von RR am 17.02.2012, 19:43



Antwort auf Beitrag von desire

Vielleicht wohnt sie ja auch in einer kleinen Wohnung wo kein Platz für unzählige Klos ist ;-). Aber stimmt schon. 2 Klos sind einfach praktischer, oder andere Organisation. Wer duschen geht, fragt vorher, ob noch wer aufs Klo muss. Dann gehen alle schnell ihr Geschäftchen machen und guad is. Ich hätte mich als 8jährige auch geschämt, wenn ich auf dem Klo Gesellschaft gehabt hätte. Hab da auch immer schön zugesperrt, damit nicht jemand plötzlich reinplatzt.

von Nachtwölfin am 20.02.2012, 11:04



Antwort auf Beitrag von Yarvalla

lass sie die Schweinerei selber beseitigen. Das hilft. Seit mein Sohn mal alle Toiletten (ich hab 6) putzen musste, setzt er sich beim pinkeln, immer!

von Cata am 16.02.2012, 19:58



Antwort auf Beitrag von Cata

Ich hätte auch gerne 6 Toiletten :-) Aber dann müssten wir anbauen.

Mitglied inaktiv - 16.02.2012, 20:00



Antwort auf diesen Beitrag

na 6 müssten ja nicht sein gggg aber wenigstens 2....also wenn mein Vater oder meine Mutter duscht würde ich nicht daneben aufs Klo gehen wollen. Sie wird halt jetzt auch schon mehr Schamgefühl entwickeln und nicht mehr WOLLEN.

von desire am 16.02.2012, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn wird die nämlich nicht putzen, fürchte ich. Und dann muß ich ran..... Kennst Du das Buch "At Home" von Bill Bryson? Macht bescheiden in solchen Dingen, irgendwie..... (Aber 2 Klos finde ich dann doch recht angenehm.)

von Strudelteigteilchen am 16.02.2012, 21:49



Antwort auf Beitrag von desire

und haben auch nur ein bad mit einem Klo...ist das jetzt so exotisch??

von MaSchie26 am 17.02.2012, 02:49



Antwort auf Beitrag von MaSchie26

ja also hier schon. Und ich würd auch nie anders bauen ehrlich gesagt oder mir ne Wohnung nehmen die so blöd gebaut ist.

von desire am 17.02.2012, 06:38



Antwort auf Beitrag von desire

... nur unpraktisch! Hier in Tschechien war/ist es traditionell üblich, dass Bad und WC getrennt sind, auch in Mietwohnungen - oft ist zwar beides klitzeklein, aber halt getrennt :-). (Mein Opi war Architekt und hat seinerzeit diese Tradition auch so gelernt - er sagte immer etwas hochgestochen, die Trennung von Bad und WC sei eine "zivilisatorische Errungenschaft"... ;-)))) Und ich muss sagen, dass ich es schon sehr praktisch finde, ja eigentlich geradezu notwendig - gerade wenn man eben kein Zweit-WC hat wie in einem Haus. Ich meine, sonst ist ja immer gleich beides blockiert (Bad/Dusche/Waschbecken UND Klo), auch wenn grad nur eins davon benutzt wird... :-/ ?

von MM am 17.02.2012, 08:26



Antwort auf Beitrag von MM

erstens das zweitens werden die Kinder grösser drittens könnt ich gar nicht wenn mein Mann duscht oder sich rasiert viertens stinkt dann doch das ganze Bad, Mahlzeit gleich mal um 9 Uhr morgens einfach nur unpraktisch...und bei uns in Österreich hab ich das nur in den allerkleinsten Mietwohnungen gesehen.

von desire am 17.02.2012, 08:47



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ja, 6 ist etwas viel ;-) Über unsere 2 bin ich froh und gegen ein drittes im Keller hätte ich auch nichts, aber dann bräuchten wir so eine Pumpe, die alles auf Kanalniveau hochpumpt.

Mitglied inaktiv - 17.02.2012, 09:19



Antwort auf Beitrag von desire

Mmh....ich kenne es nicht anders und stell dir vor, wir waren 3 Kinder und hatten nur ein Bad inkl. Wc und es ging auch! "oder mir ne Wohnung nehmen die so blöd gebaut ist" Äh...was soll man dazu sagen?

von MaSchie26 am 17.02.2012, 09:54



Antwort auf Beitrag von MaSchie26

sorry aber ich empfinde das nunmal so! Wir haben jetzt auch ein WC für 4 Leute. Wir bauen hoffentlich bald und da sind zwei WCs seperat eingeplant. Gerade weil wir auch zwei Mädels haben und ev. nochmal ein Kind in naher Zukunft dazukommt. Mein Mann empfindet das übrigens genauso. Was sich andere dabei denken..oder auch nicht....ist doch okay! Es könnte nur eine Ursache sein dafür dass sich das Kind nicht aufs WC wagt. oder es einfach nicht mehr schafft.

von desire am 17.02.2012, 13:48



Antwort auf diesen Beitrag

Aber da gibts nun mal zu jedem Schlafzimmer ein Badezimmer, also jedem sein eigenes. Nur ich muss mit meinem Mann teilen, wir haben aber ein Spa Bad mit auch zwei Waschbecken, also gross genug. Macht ein Elternbad, drei Kinderbaeder, alle mit Badewanne, ein Gaestebad mit Dusche, und dann ist da noch eine Toilette zwischen Hauswirtschaftsraum und Kueche, wo auch der Besuch gehen darf. Amerikanisches Haus halt!

von Cata am 17.02.2012, 19:38



Antwort auf Beitrag von Yarvalla

Also hier in der Großstadt kenne ich keine Wohnung, wo Bad und WC getrennt wären. Absolut unüblich! Und stellt Euch vor, es geht auch. Gruß Calcifer

von Calcifer am 17.02.2012, 09:25



Antwort auf Beitrag von Yarvalla

Mein Papa hat schon mal Nachts in den Schuh meiner Mutter gepinkelt. Kann passieren!

von nino1976 am 17.02.2012, 09:39



Antwort auf Beitrag von nino1976

Hallo. Erstmal danke für eure antworten. aber ich möchte hier aufklären, dass es nicht daran lag, das sie träumte, sie war sehr wohl schon ein weilchen wach. Das problem war wohl eher, das der Papa gerade selbst das Klo besetzte und sie musste so dringend. Ja, sehr unpraktisch nur ein klo zu haben. Es ist nur sehr komisch, wenn ich unter der dusche bin oder im Bad stört sie das nicht, dann macht sie auch ihr großes geschäft während ich daneben steh und zb zähne putze. Beim papa macht sie das nicht. Das mit dem erlebnis auf dem balkon hatte sich auch aufgeklärt. der papa war gerade am bad putzen und sie musste und er hat sie nicht gehen lassen, was ich unmöglich finde, nur ich war leider nicht zu hause als das passierte. beides hat sie aber selbst weg machen müssen. ich habe sowas nie gemacht, weder im traum noch real aber meine schwester hatte sowas auch öfters.

von Yarvalla am 17.02.2012, 10:20



Antwort auf Beitrag von Yarvalla

Aber ist doch klar-mit 8 ist die vorpubertat nicht mehr weit und deiner Tochter ist sehr wohl bewusst dass Papa anders gebaut ist als du oder sie. Da geniert sie sich vielleicht.

von kirshinka am 17.02.2012, 12:24



Antwort auf Beitrag von Yarvalla

Hier darf auch niemand groß aufs Klo, wenn ich im Bad bin - derjenige muss dann aufs Gäste-WC. Wenn ich drin bin, ist das Bad auch meist abgeschlossen. Ich grause mich auch, wenn jemand auf der Toi sitzt und hat nicht abgeschlossen und ich lauf arglos rein.

Mitglied inaktiv - 17.02.2012, 15:23



Antwort auf Beitrag von Yarvalla

Die tochter von Freunden (auch 8) ist manchmal nachts so verpeilt dass sie in den Blumentopf pullert. Die findet dann in ihrem verschlafenen Zustand wirklich nicht das WC. Du bist also nicht allein.

von kirshinka am 17.02.2012, 12:17



Antwort auf Beitrag von kirshinka

Ich habe als Kind mal in den "Dreckig - Wäsche - Rattan - Korb" gepinkelt Bin dann richtig wach geworden, weil ich die Klospülung nicht gefunden habe... Wollte es vertuschen, Mama hat es gemerkt, sie war auch ziemlich entsetzt.. Also.....Heute finde ich das Klo

von Bonsai74 am 17.02.2012, 22:53